„Miteinander denken und sich gegenseitig helfen“ – Gemeindebau im sächsischen Gemeinschaftsverband

Gegenseitige Unterstützung

Seit ungefähr 2017 gibt es im Sächsischen Gemeinschaftsverband den Arbeitskreis „Gemeindebau“. Wenn man unser Anliegen zusammenfasst, kommt man auf die in der Überschrift genannten beiden Punkte: Es ist unser Ziel, miteinander zu denken und sich gegenseitig zu helfen. Wir wollen Denkwerkstatt und Entwicklungshilfe für Leiter und Mitarbeiter im Gemeindealltag sein.

Etliches ist im Umfeld des Arbeitskreises versucht worden und entstanden. Die Broschüre „Schritte zur Neubelebung“, eine eigene Website als Fragen und Materialpool, die Beratung vor Ort, das jährliche Gemeinschaftsleitertraining, die „Rezeptkarten“ für eine gelungene Bibelstunde bis hin zu ersten Versuchen längerfristige Lerngruppen zu konkreten Themen wie Kleingruppen oder Zellgruppen zu etablieren. Dabei beschäftigt uns immer wieder: Wie werden Inhalte vor Ort relevant und fruchtbar?

Wir möchten euch ermutigen, die einzelnen Werkzeuge zu nutzen, uns bei konkreten Fragen anzusprechen oder Themenfelder zu nennen in denen ihr eine Vorarbeit oder Hilfestellung benötigt. Letzten Endes leben wir in solchen hilfreichen Verbindungen das geistliche Prinzip, dass jedes Glied das andere unterstützt nach dem Maß seiner Kraft. Die Kräfte sind immer begrenzte Kräfte. Aber das Ziel ist klar: Ein Wachsen hin zu Christus! (Eph 4)

Falk Schönherr

Leiter AK Gemeindebau

 

 

 

Neugierig auf die anderen Inhalte des Heftes? HIER können Sie die aktuelle Ausgabe bestellen oder in älteren Heften stöbern.

 

Bildnachweis: StartupStockPhotos | pixabay.de