
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Februar 2021
Das Alte Testament im Überblick 3-4
Bezirks-Bibel-Seminar im Mülsengrund mit Bernd Günther (Werdau) Termine - jeweils 9-13 Uhr: 10.10.20 14.11.20 09.01.21 27.02.21 20.03.21 Anmeldung an Stefan Heine
Erfahren Sie mehr »WORKSHOP für Cajon – Grundkurs
Schnell zum ersten eigenen Groove ! - für Einsteiger und Teilnehmer mit Vorkenntnissen - Unkompliziert und in kurzer Zeit erlernen die Teilnehmer Rhythmus und Spieltechniken dieser universellen „Trommelkiste“. Dieses kompakte Klangwunder ist heute eines der populärsten Percussion-Instrumente. Hier kann man sich inspirieren lassen und einsteigen in die einzigartige Welt der Cajon! Dozent: Frank Bonitz - workingdrums.de - Aue Kosten: 30,- € (15,- € für Jugendliche bis 26 Jahre, wenn Förderung durch den Freistaat Sachsen) Anmeldung: www.MusikWerkStadt.de/Kontaktformular
Erfahren Sie mehr »März 2021
Bibelstudientage „die kleinen Propheten“
Tiefgründige Bibelarbeiten zu ausgewählten Texten vier alttestamentlicher Propheten (Micha, Hosea, Amos und Haggai), Themenabende mit viel Hintergrundwissen zum Alten Testament, den Propheten und ihrer Bedeutung für heute sowie ausreichend Zeit für Erholung, Begegnungen und gute Gespräche. Dazu Tagzeitengebete aus der „Liturgie des Alltags“ der OJC-Gemeinschaft. Klaus Sperr, Jahrgang 1961, ist Ehemann, Vater und Großvater. Nach dem Studium der Theologie am Theologischen Seminar der Liebenzeller Mission war er 20 Jahre in der Gemeindearbeit im Dienste zweier Gemeinschaftsverbände und einer Kirchengemeinde tätig.…
Erfahren Sie mehr »Das Alte Testament im Überblick 4-4
Bezirks-Bibel-Seminar im Mülsengrund mit Bernd Günther (Werdau) Termine - jeweils 9-13 Uhr: 10.10.20 14.11.20 09.01.21 27.02.21 20.03.21 Anmeldung an Stefan Heine
Erfahren Sie mehr »April 2021
WORKSHOP für Gitarre
„Irgendwie spiele ich immer gleich...“ Der Workshop richtet sich an alle, die bereits etwas Gitarre spielen können, aber nicht so richtig weiterkommen. Grundkenntnisse in Theorie und Praxis sollten vorhanden sein, da diese wiederholt und vertieft werden. Ziel ist es, neue Möglichkeiten auf dem Instrument zu entdecken, um allein oder auch im Kontext mit anderen Instrumenten spielen zu können. Dozent: Markus Herrmann - Musikschule Rodewisch Kosten: 30,- € (15,- € für Jugendliche bis 26 Jahre, wenn Förderung durch den Freistaat…
Erfahren Sie mehr »WORKSHOP für Gesang
Der Intensivworkshop beschäftigt sich mit den Themen Atemtechnik und Atemstütze, Anatomie des Stimmapparates, Stimmregister und Songarbeit (überzeugender Vortrag, Interpretation, Stilistik, Authentizität, Bühnenpräsenz, Mikrofontechnik). Aber vor allem geht es darum, sich selbst nicht so ernst zu nehmen, sich einzulassen und mutiger zu werden, denn in den allermeisten Sängern steckt viel mehr, als sie es selbst denken. Neben der Vermittlung von wichtigen theoretischen Inhalten steht natürlich die Praxis im Vordergrund. Individuelle Fragen der Teilnehmer können auch besprochen werden. Dozentin: Valerie Lill,…
Erfahren Sie mehr »WORKSHOP für Klavier
Liedbegleitung für Teilnehmer mit Vorkenntnissen: - Songdienliche Begleitung einfacher Songs anhand von Akkordsymbolen - Wie gestalte ich ein Intro ? - Harmonische Erweiterungen - Stiltypische Begleitmuster in verschiedenen Musikgenres - Tempogestaltung, Rhythmus und Groovetraining - Einsatzmöglichkeit alternativer Sounds über den Klavierklang hinaus Das Alles wird erklärt an Hand von Songs aus der „Feiert Jesus!“-Reihe. Eigene Songwünsche der Teilnehmer willkommen ! Dozent: Dirk Benner - Voices2Help Kosten: 40,- € (20,- € für Jugendliche bis 26 Jahre, wenn Förderung durch…
Erfahren Sie mehr »September 2021
WORKSHOP für Tontechnik
- Aufbaukurs - Nachdem im Grundkurs die technischen Grundlagen der Signalführung und die Funktion der einzelnen Komponenten behandelt wurden, geht es in diesem Workshop, darauf aufbauend, um die Bedienung der Geräte und die vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten. Die Vorbereitung der Technik für eine Veranstaltung, Soundcheck und die Zusammenarbeit sind die zentralen Themen. In praktischen Übungen können die Teilnehmer verschiedene Geräte ausprobieren und so Erfahrungen sammeln. Individuelle Fragen der Teilnehmer können auch besprochen werden. Dozent: Robert Lenk - www.acousticsproject.de Kosten: 30,- €…
Erfahren Sie mehr »November 2021
WORKSHOP für Gesang
Du hast Freude am Singen? Du singst in einem Chor, einer Band, in deiner Gemeinde oder solistisch? Du willst Tipps, verantwortlich sowohl mit deiner Sprechstimme als auch mit deiner Singstimme umzugehen? Im Seminar wirst du dich mit deiner eigenen Stimme auseinandersetzen, Grundlagen über Gesangstechnik, Atmung und Haltung lernen, um deine Stimme dann optimal und mit Power einzusetzen. Du lernst, Songs zu interpretieren und verschiedene Klangfarben für Pop-, Rock,- Gospel- und Lobpreismusik zu entdecken. Wenn du gern singst und einfach mal einen…
Erfahren Sie mehr »