Gemeinde-Gesundheits-Check
Viele Jahre war ich angestellt als Jugendreferent und -evangelist in Sachsen. Als Jugendreferent kommt man viel rum, als Evangelist noch mehr. Man schnuppert nicht nur in 100 verschiedene Kreise hinein, sondern ist auch vernetzt mit anderen Jugendreferenten und Evangelisten. Da gibt es den EC in Kassel, die Evangelistenkonferenz in Rehe, die AGJE in Berlin, die Tagungen in Schmochtitz, die Zusammenarbeit mit der Evangelischen Landeskirche, das Predigen auf großen und kleinen Konferenzen, das Begleiten von Freizeiten über die des EC und der LKG-Sachsen hinaus. Man trifft auf Charismatiker, Pietisten, Freikirchen, Landeskirchen, Liberale, Konservative, Missionare usw. Ein paar Jahre war ich Pastor vom ICF. Ich habe über den Tellerrand geschaut. Nicht mit dem Zweck etwas zu prüfen und zu gucken, ob was durchfällt wie beim TÜV, sondern um den Horizont zu erweitern. Doch natürlich kommt man am Vergleichen und Prüfen nicht vorbei. Was lernt man da alles? Unheimlich viel. Zu viel, als dass man es in einem kleinen Artikel niederschreiben könnte. Doch unabhängig davon, zu welchem Verband du gehörst, welches Emblem auf deiner Fahne hängt, welche Musik oder wie laut sie gespielt wird, zwei Sachen treffen auf alle zu und sind wichtig:
- Die Größe einer Gemeinde spielt keine Rolle. Zwar ist größer meistens schöner, doch das Wichtigste ist, dass eine Gemeinde gesund ist.
- Ein wichtiger Indikator für eine gesunde Gemeinde ist, ob man in einer Gruppe bekennender Christen die Früchte des Geistes (Gal 5) erkennt: Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Sanftmut, Treue und Enthaltsamkeit. Du kannst diese Liste noch mit anderen Erkennungsmerkmalen der Christen ergänzen: z. B.: Liebe untereinander (Joh 13) oder ob man eindeutig erkennt, dass sie in die Welt gesandt sind (Mt 28).
Sobald eins davon über längere Zeit eindeutig nicht zur Kultur der Gemeinde gehört, hängt etwas schief. Und hier kannst du selber prüfen, wie es in deiner Gruppe aussieht. Strahlen eure Veranstaltungen offensichtliche Freude aus? Erkennt man an euren Veranstaltungen die Liebe zu Gott und erkennt man den Missionsbefehl? Geh die Sachen ruhig einmal durch. Wenn etwas über lange Zeit fehlt, dann mach dir Sorgen, tue Buße und kehr um.
Michael Hochberg
Dresden
Gemeinschaftspastor
Neugierig auf die anderen Inhalte des Heftes? HIER können Sie die aktuelle Ausgabe bestellen oder in älteren Heften stöbern.
Bildnachweis: Gerd Altmann / pixabay.de