„Das Gute behalten“ – Wenn ein Bibelvers zum Ohrwurm wird…
„Kinderlieder finde ich schrecklich. Die bekomme ich nicht mehr aus dem Ohr. Sogar nachts geistern sie mir durch den Kopf, wenn ich schlafen will.“ Dieses Statement konnte ich zunächst nicht komplett nachvollziehen. Wenn ich auch privat zumeist andere Musikstile bevorzuge, bin ich doch als Erzieherin und Mitarbeiterin im Kindergottesdienst oft umgeben von Kinderliedern und schätze die schwungvollen Rhythmen und einfachen Melodien für die Kleinsten. Jedoch kann ich bestätigen, dass Kinderlieder sehr einprägsam sind. Seit einigen Jahren nutze ich dieses „Ohrwurm-Prinzip“ zum Auswendiglernen von Bibelversen. Es begann alles mit einem Geschenk. Als Teenager bekam ich von meinen Eltern die CD „Bibelverse singend lernen“. Das Cover war mit fröhlichen Strichmännchen bedruckt. Die Zielgruppe: Eindeutig Kinder. Und den Kindern ordnete ich mich mit meinen damals 13 Jahren nicht mehr zu. Wie konnten mir meine Eltern so etwas schenken?! Da ich mich für zu erwachsen hielt, hörte ich die CD nur wenige Male an und verstaute sie bald wieder im Regal.
Jahre später fand ich sie wieder und hörte sie mir an. Und merkte: Die Lieder haben Ohrwurmcharakter. Was ich da hörte, blieb hängen. Genau das wollte ich doch: Bibelverse, die ich mir merken kann.
Und darum höre ich mir seitdem diese für Kinder vertonten Bibelverse bewusst an, um wichtige Wahrheiten zu lernen.
Ich merke, wie sich dieses Kennen der Bibelverse auf meinen Alltag, meine Beziehung zu Gott auswirkt.
Denn es bleibt nicht beim sturen Auswendiglernen. Wie oft kam mir ein Bibelvers-Lied genau im passenden Moment in den Sinn. Ein Beispiel: Obwohl ich gern lese, fällt mir regelmäßiges Bibellesen nicht immer leicht. Eines Tages hatte ich keine Lust zum Bibellesen und griff stattdessen zum Handy, da „dudelte“ es in meinem Kopf los: „Frage doch zuerst nach dem Wort des Herrn“ (2 Chronik 18,4). Das hat mir in diesem Moment deutlich gezeigt, was dran ist.
Probiert es gern aus: Macht Bibelverse zu euren Ohrwürmern. Ich persönlich kann bezeugen: Diese Bibelverse bleiben drin. Übrigens: Wer sich mit Kinderliedern nicht anfreunden kann: Es gibt auch Vertonungen für Erwachsene.
Hanna-Salome Dörfel
EC Lengenfeld
Neugierig auf die anderen Inhalte des Heftes? HIER können Sie die aktuelle Ausgabe bestellen oder in älteren Heften stöbern.
Bildnachweis: MasterTux / pixabay.de